Commute A.I.R. Pro 18: Evoc bringt ersten Radler-Rucksack mit Airbag rausDen Airbag für den Radfahrer-Kopf gibt es schon seit einiger Zeit, als mögliche Alternative zum Helm. Nun bringt der Outdoor-Ausrüster Evoc einen Airbag-Rucksack für Radfahrer auf den Markt - den weltweit ersten. Und der Airbag ist nach dem Auslösen sogar wiederverwertbar. Das Ganze ist aber nicht ganz billig.
|
Energiekrise Thema bei Illner: Spahn will Bundestag aus dem Urlaub rufenNach der Ankündigung von Bundeskanzler Scholz, auf die ab Oktober fällige Gasumlage den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent anzuwenden, gibt es Kritik aus der Opposition. Unionsfraktionsvize Spahn spricht am Donnerstagabend in der ZDF-Talkshow Maybrit Illner von Chaospolitik.
|
Ursache noch unklar: Munitionslager in Russland brenntWieder fällt ein russisches Munitionslager einem Brand zum Opfer - diesmal allerdings nicht im Donbass oder auf der Krim, sondern auf unbestritten russischem Boden 50 Kilometer hinter der Grenze zur Ukraine. Ob es ein Angriff der Ukraine war, ist noch unklar.
|
Russland braucht Sündenbock: Stecken Islamisten hinter Krim-Explosionen?Moskau gerät nach den Angriffen auf der Krim zunehmend unter Druck. Wer hinter den Explosionen steckt, ist nach wie vor unklar. Der FSB spricht von einem "Sabotageakt" und verhaftet Männer der islamistischen Organisation Hizb ut-Tahrir. Das könnte ein Ablenkungsmanöver sein, sagen Experten.
|
Perfektes Timing: 20-Jähriger macht mit Meme-Aktie 100 Millionen DollarMit Hilfe von Freunden und Familie kauft Jake Freeman im Juli ein Aktienpaket des angeschlagenen Einzelhändlers Bed Bath & Beyond. Innerhalb weniger Wochen vervierfacht sich der Kurs. "Ich war schockiert, dass es so schnell ging", sagt der junge Investor. Zum Glück macht der Student sofort Kasse.
|
Wieduwilts Woche: Dieser Krieg ist auf Lügen gebautWer die Pandemie für unübersichtlich hielt, hat nicht gewusst, wie sich Krieg anfühlt. Wir stehen im Strudel aus Desinformation und gefühligen Halbwahrheiten. Und dennoch ist es nicht die Zeit für haltungslose Gemütlichkeit.
|
Battlegroups für Rumänien: NATO will Kampftruppen an Ostflanke verlegenMit seinem Truppenaufmarsch an den Grenzen zur Ukraine will der russische Präsident Putin eine vermeintliche Aggression der NATO beantworten. Was vorher eine Fiktion des Kremls war, wird nun Realität: Das Bündnis bereitet erstmals die Verlegung von Truppen nach Bulgarien und Rumänien vor.
|
"Lichtjahre auseinander": Greenpeace rüffelt schwarz-grüne GesprächeDie Grünen streben eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP an. Doch festgelegt haben sie sich nicht. Das heutige Treffen mit den Spitzen der Union sieht Greenpeace kritisch, denn die Parteien hätten riesige Differenzen beim Klimaschutz. Die Umweltorganisation fordert ein Sofortprogramm.
|